Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
kostenlos Bilder hochladen Suche noch neue Member bitte anmelden!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 243 mal aufgerufen
 Die Feinde
Pepone Offline



Beiträge: 45

11.02.2006 01:08
Saruman Antworten


Saruman war der Oberste der Istari, die Maiar Aules, die in Menschengestalt, im Jahre 1000 D. Z., nach Mittelerde gesandt wurden um den Freien Völkern im Kampf gegen Sauron zu helfen. Er hatte große Macht über den Geist der Menschen, hatte viel Geschick in den Händen und besaß ein großes Wissen über die Ringe und Saurons Fähigkeiten.

Im Jahre 243 wurde er zum Vorsitzenden des Weißen Rates erwählt.

Saruman war viel im Osten Mittelerdes herumgewandert, ließ sich dann jedoch 2759 D. Z., mit dem Wohlwollen von Beren von Gondor, wo er sehr angesehen war, in Isengard nieder. Es schien, als ob Saruman ein sehr guter Freund Rohans sei, doch dann wurde klar, dass er nur nach Macht suchte und schließlich, dass er den Einen Ring wollte. Er hatte sich hauptsächlich in Isengard niedergelassen, damit er den Palantir dort benutzen konnte. Aus diesem Grund hielt er den Weißen Rat davon ab, Sauron aus Dol Guldur zu vertreiben, da er hoffte, dass der Ring ans Licht kommen werde, wenn man Sauron in Ruhe ließe. So konnte er den Weißen Rat, der seinem Wissen über Sauron vertraute, von vielen Befürchtungen abbringen und einige Entscheidungen verzögern.

Im Jahre 2953 D. Z. erklärte er Isengard als sein Eigentum, befestigte es und baute riesige unterirdische Waffenkammern, wo dann viele Orks und Dunländer untergebracht wurden. Diese bedrängten auf seinen Befehl Rohan und Gondor. Nun begann er auch Gandalf hinterher zu spionieren und „Agenten“ in Bree und dem Auenland aufzustellen.

Als er es um 3000 D. Z. wagte in den Palantir zu sehen, geriet er unter den Einfluss Saurons und wurde ab dieser Zeit, wobei er selber meinte er sei frei, von ihm gelenkt. So wuchs sein Stolz mehr als seine Macht, er schmiedete einen eigenen Ring und nannte sich, während des Ringkrieges, Saruman der Bunte.

Um 3010 befahl er Grima, einen seiner Agenten, König Theoden zu schwächen und zu altern, der jedoch 3019 D. Z. wieder von Gandalf geheilt werden konnte.

Er sandte einen Trupp Uruk-Hai gegen die Ringgefährten, damit sie die Halblinge gefangen nahmen und die anderen töteten, die jedoch nur Merry und Pippin mitnahmen, die wiederum später in den Wald Fangorn fliehen konnten. Dort half ihnen Baumbart, der dann auch mit den anderen Ents gegen Isengard zog und Saruman in Orthanc gefangen nahm.
Daraufhin verstieß Gandalf Saruman aus dem Orden der Zauberer und zerbrach seinen Stab, so dass Saruman keine Macht mehr besaß.

Nachdem Fangorn, Baumbart, ihn freigelassen hatte, ging er mit Grima ins Auenland, wo er Lotho Sackheim-Beutlin höher aufsteigen lies und das ganze Auenland veränderte.

Als Frodo und seine Gefährten dann wiederkamen, verwies Frodo Saruman aus dem Land. Doch dann gab es eine Auseinandersetzung zwischen Saruman und Grima, wobei Grima Saruman tötete. Saruman aber konnte nicht richtig vernichtet werden, da er ja ein Maiar war, doch seinen Leib verlor er und sein Geist war in Valinor nicht mehr willkommen

Anmerkungen zu Saruman:

Seine Haupt-Namen wurden oft mit, der Geschickte übersetzt. Doch er hatte noch viele andere Namen. So hieß er in Valinor Curumo und bei den Elben Curunir. Andere Namen waren Saruman der Weise, Saruman der Weiße, der Weiße Bote und von seinen dunklen Anhängern wurde er Scharker, was soviel wie Alter Mann bedeutete. Sein Zeichen und Symbol, im Ringkrieg, war eine Weiße Hand, manchmal verbunden mit einer S-Rune.

«« Grima
Gollum »»
 Sprung  
PR Dealer - Pagerank Anzeige ohne Toolbar Pagerank Charts | Webmaster Tools
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz