
Ein Mensch von Rohan. Éomer wurde 2991 des Dritten Zeitalters geboren und war der Sohn von Theodwyn und Éomund und der Bruder von Éowyn. Nachdem seine Eltern gestorben waren, wurde er mit Eowyn von seinem Onkel König Theoden aufgezogen, der die beiden behandelte wie seine eigenen Kinder.
Vor dem Ringkrieg war er Dritter Marschall der Riddermark und Befehlshaber der Ostmark. Außerdem war er der Freund Gandalfs.
Er verlor die Gunst seines Onkels, da der König auf die bösen Einflüsterungen von Grima hörte, denn er hasste Grima und ließ ihn dies auch spüren. Doch obwohl der König ihn abwies hielt er weiter die Treue zu ihm.
Als Gandalf den König 3019 D.Z. geheilt hatte, bereute dieser alles was er Éomer angetan hatte, so dass er wieder dritter Marschall der Riddermark wurde, ranghöchster Offizier und Oberbefehlshaber über die Rohirrim in der Schlacht bei der Hornburg. Dort bewies er große Tapferkeit.

In der Schlacht auf den Pelennor Feldern bewies er ebenfalls großen Mut und als Theoden tödlich verwundet wurde, bestimmte er Éomer zu seinem Erben.
So wurde er nach dem Ringkrieg der achtzehnte König von Rohan und erneuerte Eorls gegenüber König Elessar. Er regierte sehr weise und im Jahre 3020 D. Z. heiratete er Lotíriel von Dol Amroth, die ihm bald danach einen Sohn und Thronerben gebar, Elfwine den Schönen.
Eomer starb im Jahre 63 des Vierten Zeitalters, mit 93 Jahren. Die letzten Monate seines Lebens verbrachte er mit seinem alten Freund Holdwine, Merry.

Anmerkungen zu Éomer
Der Name Éomer bedeutet, Der Pferd-Berühmte. Éomer war stark, groß gewachsen und blond. Außerdem begründete er die dritte Linie des Hauses Eorls. Später erhielt er den Beinamen Éadig, der Glückliche und verstand es sehr gut sein Schwert Gúthwine, Freund in der Schlacht, zu führen.