Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
kostenlos Bilder hochladen Suche noch neue Member bitte anmelden!!!
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 246 mal aufgerufen
 Die Verbündeten
Pepone Offline



Beiträge: 45

11.02.2006 00:45
Bilbo Antworten

Bilbo Beutlin wurde im Jahre 2890 des Dritten Zeitalters geboren und war sowohl Hobbit vom Auenland, als auch Abenteurer, Elbenfreund, Ringträger, Autor und Gelehrter.
Im Jahre 2941 D. Z. wurde Bilbo das Erste Mal in die Geschichte von Mittelerde einbezogen. Denn Gandalf, Thorin und Co. überzeugten ihn während der Reise zum Erebor als Meisterdieb zu arbeiten.

Während diesem Abenteuer kommt Bilbo nach Bruchtal und anderen fernen Orten, stahl den Einen Ring, spielte eine wichtige Rolle in der Vernichtung von Smaug und im Allgemeinen des Unternehmens.

Mit einem beträchtlichem Anteil, vom zurück gewonnen Schatz, kehrte er ins Auenland zurück.
Nachdem Frodos Eltern gestorben waren, adoptierte Bilbo ihn. Bilbo machte ihn zu seinem Erben. Im Jahre 3001 des D. Z. , sein 111. Geburtstag, gab er ein großes Fest und verschwand während dieser Feier, mit Hilfe des Ringes.

Er ging nach Bruchtal und hinterließ Frodo sein ganzes Hab und Gut, auch den Ring. Außer einer Reise nach Thal und Erebor, im Jahre 3001-3002, lebte er 20 Jahre in Bruchtal.

Hier studierte er Elbenkunde und schrieb Geschichten und Gedichte. Im Jahre 3021 D. Z. fuhr er mit den anderen Ringträgern in den Westen.

Anmerkungen zu Bilbo:

Er schrieb viele Gedichte und Wanderlieder, so z. B. ein Gedicht über Earendil, Irrfahrt. Am meisten interessierte er sich für das Erste Zeitalter.
Seine Hauptwerke waren Übersetzungen aus dem Elbischen sowie ein Bericht, in dem er die Reise zum Ereb


Bilbo lebte am meisten in Beutelsend in Bruchtal. Bilbo heiratet nie, außerdem war er unter allen Hobbits der, der am längsten lebte, denn er war 131 Jahre und 8 Tage, als er in den Westen fuhr.
Seine Langlebigkeit kam zu einem Teil auch von dem Einem Ring, der in ansonsten wenig beeinflusste.
In ihm floss Tuk-Blut und daher kam die Leidenschaft für Abenteuer und das Geschick für Sprachen.
Im Auenland wurde Bilbo nach seiner Rückkehr vom Erebor nur noch als "komischer Kauz" bezeichnet.

Bilbo gehörte ein berühmtes Elbenschwert, Stich, und das Panzerhemd aus Mithril. Beides schenkte er Frodo.

«« Galadriel
 Sprung  
PR Dealer - Pagerank Anzeige ohne Toolbar Pagerank Charts | Webmaster Tools
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz